Kontakt

CO2 - Einsparung

CO₂-Einsparung mit einer
1 MWp Solaranlage

Jährliche Energieproduktion

Eine Solaranlage mit 1 MW kann je nach Standort und Effizienz etwa 1.000 bis 1.500 MWh pro Jahr produzieren. In Deutschland liegt der Durchschnitt bei etwa 1.000 bis 1.200 MWh.

CO₂-Emissionen fossiler Brennstoffe

Bei der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen (z. B. Kohle oder Erdgas) entstehen etwa 0,4 bis 0,6 kg CO₂ pro kWh.

Berechnung der CO₂-Einsparung

Grundlagen der Berechnung:

  • Energieproduktion pro Jahr: Angenommen, die Anlage produziert 1.200 MWh.
  • Umrechnung in kWh: 1.200 MWh = 1.200.000 kWh.
  • Durchschnittliche CO₂-Emissionen: Angenommen, wir verwenden 0,5 kg CO₂/kWh.

CO₂-Einsparung pro Jahr:

CO₂-Einsparung = Energieproduktion × CO₂-Emissionen
CO₂-Einsparung = 1.200.000 kWh × 0,5 kg CO₂/kWh = 600.000 kg CO₂

Ergebnis

Eine Solaranlage mit 1 MW kann also jährlich etwa 600.000 kg CO₂ einsparen!
Da wir bei unseren Anlagen in Italien einen weit höheren Ertrag haben, liegt die Einspeisung bei den Anlagen von ECI bei 1.000.000 kg CO₂. Bezogen auf den tatsächlichen Kapitaleinsatz steigert sich diese Ersparnis sogar nochmals um mehr als das Doppelte!